Hier findet ihr zusammengefasst alle KEY-FACTS des ROK CUP Germany:
TOP Plattform für Einsteiger und Fortgeschrittene
ROK-Motoren zu attraktiven Preisen bei den ROK-Händlern erhältlich (geringe Wartungsintervalle)
Chassis und Bodywork mit aktueller und abgelaufener Homologation zulässig
Einheitsreifen LeVanto zu fairen Preisen
2-Tages Veranstaltungen (Samstag Testtag inkl. Registrierung/Abnahme, Sonntag Renntag mit 2 Rennen)
Einschreibgebühr für Frühbucher 330 € inkl. 19% MwSt. zzgl. Nenngelder (all inclusive)
Einschreibung ab 01.01.2023 möglich
Fahrer-, Rookie- und Team-Wertung
Kick-Off beim Frühjahrspokal in Kerpen
6 Rennveranstaltungen (Status: Clubsport)
TOP Rennstrecken in Deutschland mit höchstem Sicherheitsstandard (FIA und / oder DMSB Streckenlizenz)
Professionelle Vermarktung der Serie (Internet, Social Media und bei den Rennen vor Ort)
Attraktives Förderprogramm in allen Klassen für die eingeschriebenen Teilnehmer / Teams
ROK EURO TROPHY Veranstaltung in Deutschland zum internationalen Kräftemessen
11 Tickets zum ROK Superfinale in Lonato (Kostenübernahme Nenngeld / Wettbewerbsreifen)
ROK und KCK TalentsCup Meeting Point und Ansprechpartner bei allen ROK Cup Germany Veranstaltungen
Zentrale / Digitale Teilnehmerverwaltung (Online-Einschreibung, Online-Nennung)
Permanenter Technischer Kommissar (technische Kontrollen zur Chancengleichheit)
Limitiertes Material (Motor, Chassis, Reifen)
Ausbildungs-Programm bei den Rennen (z. B. Daten, Pressearbeit, Motor, Setup etc.)
Meisterehrung inkl. Preisverleihung beim Finale (ROK Cup Germany Superfinale in Kerpen)
deine ROK Händler


